von Susanne Dorn
Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür.
Es bezieht sich zwar alles um Deutschland aber im Prinzip passiert das selbe bei uns.
Zahllose Wiesen-und Ackerpflanzen, Insekten und Vögel gehörten bis vor wenigen Jahrzehnten zu unserer Landschaft. Heute sind viele von ihnen gefährdet oder schon verschwunden. Je mehr aus Bauern intensiv produzierende Landwirte wurden, desto stärker verödeten artenreiche Wiesengrund-Weiden zu Intensivgrünland und vielfältige Ackerlandschaften zu industriell bewirtschafteten Monokulturen. Statt dem Treiben Einhalt zu gebieten, fördert die Politik den Wahnsinn auch noch.
So wird die Landwirtschaft zur Totengräberin der der biologischen Vielfalt.
Susanne Dorn zeigt den stillen, aber drastischen Verlust auf, der sich vor unserer Haustür abspielt, indem sie die bedrohten Lebensräume und ihre Bewohner eindrücklich beschreibt. Sie nennt die Beteiligten und stellt Beispiele einer naturverträglichen Landwirtschaft vor.