Propolistropfen

11,00

Der Name „Propolis“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „vor der Stadt“. Propolis schützt somit das Bienenvolk vor dem eindringen von Keimen in den Stock, indem die Bienen schon das Flugloch einbalsamieren. Im Volk selbst verkleben sie alle Ritzen und Fugen und überziehen ihren Bau.

Die Propolis ist eine Ansammlung von harzigen, wachsartigen , balsamischen Stoffen, welche die Bienen von bestimmten Bäumen und Sträuchern sammeln und mit ihren Hinterbeinen wie den Blütenpollen in den Stock transportieren. Bei uns bekannte Bäume, auf den die Propolis vorkommt, sind Tannen, Pappeln, Ulmen, Weiden, Kastanien, Eichen, Steinobstbäume und einige mehr.

In der Literatur werden dem Propolis Wirkungen zugeschrieben. Z.B. ist sie antibiotisch, entzündungshemmend, desinfizierend, anästhesierend, antiviral, antibakteriell ect.